Unter dem Namen Trägerorganisation Ayurveda Schweiz (TO Ayurveda CH) besteht ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell unabhängiger Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB. Der Verein hat seinen Sitz am Ort der Geschäftsstelle.
Die TO Ayurveda CH verfolgt als Hauptziel:
- Die Vertretung und Förderung des Ayurveda in der Schweiz.
- Die Regulierung von eigenständigen, umfassenden und entwicklungsfähigen Fachrichtungen Ayurveda-Medizin und Ayurveda-Therapie als Basis:
- für ein gemeinsames Berufsverständnis,
- für die Berufsbildung,
- für die Wissensvermittlung bei Fachpersonen und einer weiteren Öffentlichkeit mittels Publikationen und Veranstaltungen.
Die TO Ayurveda CH bezweckt im Besonderen:
- die Positionierung des Ayurveda in der Schweiz,
- die Vertretung der Fachrichtungen Ayurveda-Medizin und Ayurveda-Therapie in den Projekten der Berufsreglementierung,
- die Vertretung des Medizinsystems Ayurveda als Hauptansprechpartnerin gegenüberSchulen, Verbänden und Interessierten.
Die TO Ayurveda CH arbeitet in engem Austausch mit den Dachorganisationen der beiden Berufsbilder in der Komplementärmedizin, der OdA Komplementärtherapie KT und der OdA Alternativmedizin AM, beaufsichtigt durch das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI.
Ebenso ist die TO Ayurveda CH international vernetzt, im Besonderen auch mit der Weltgesundheitsorganisation WHO. Vorstandsmitglieder der TO Ayurveda CH sind dort für den internationalen Einsatz zu Ayurveda Expertenberatern berufen worden.
Kontaktadresse:
TO Ayurveda CH
Franz Rutz
c/o Veda Center
Dialogweg 2, 8050 Zürich
+ 41 (0) 44 260 44 70
info@to-ayurveda.ch